Aktuelles aus erster Hand: Sven Thieme informiert zu Steuern im Ruhestand
Das Thema Steuern begleitet Sie dauerhaft – oft auch noch nach dem Eintritt in den Ruhestand. Doch wann müssen Rentner Steuern zahlen – und wie viel? Darüber herrscht bei vielen Rentnern und Pensionären Unsicherheit. Wir laden Sie ein, sich im Blog von Sven Thieme einen Überblick zum Thema zu verschaffen. Als zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner steht Ihnen Sven Thieme mit seinem Team von Competent Investment Management mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt Sie bei individuell angepassten Lösungen.
Aktuelles von Sven Thieme, Competent Investment Management
Menschen, die bereits vor 2005 in den Ruhestand eingetreten sind, genießen noch einige Vorteile bei der Besteuerung der Rentenbezüge. Sie profitieren von einem Freibetrag in Höhe von 50 Prozent der Jahresbruttorente – auch bei zukünftigen Rentenerhöhungen. Zukünftig wird die Anzahl der Rentner, die Steuern abführen müssen, deutlich steigen. Seit 2005 gilt die sogenannte nachgelagerte Besteuerung, das heißt: Aufwendungen für die Altersvorsorge werden zunehmend steuerfrei. Sven Thieme weiß, wie Sie diese vorteilhaft nutzen können und welche Chancen sich daraus ergeben. „Wer sich frühzeitig für eine solide private Altersvorsorge entscheidet, kann die Steuerlast im Ruhestand senken.“, erklärt Sven Thieme von Competent Investment Management in Radebeul. Hochqualifizierte Experten informieren Sie in den komplexen Themenbereichen Steuern und private Altersvorsorge. Im Blog erfahren Sie dazu Aktuelles, Wissenswertes und interessante Hintergründe.
Die unangenehmen Dinge im Leben werden gerne auf die lange Bank geschoben. Dabei wäre es oft so wichtig, rechtzeitig zu handeln und Probleme anzupacken und für Lösungen zu sorgen. Ob es offene Rechnungen sind, schwelende Konflikte im Berufsleben, der Familie oder Nachbarschaft, oder ob es um die finanzielle Situation im Rentenalter geht: Aufgeschoben ist nicht…
In Deutschland ist Altersarmut keine Randerscheinung mehr, sondern schon längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wer als Alleinstehender pro Jahr weniger als 13.628 Euro zur Verfügung hat, gilt hierzulande von relativer Altersarmut bedroht. Unter zukünftigen Rentnern steigt das Altersarmutsrisiko von 16 Prozent im Jahr 2015 auf 20 Prozent im Jahr 2036, prognostiziert die Bertelsmann…
Immer mehr aktuelle Studien beschäftigen sich mit dem Thema der steigenden Altersarmut, die immer mehr Rentner:innen und Ruheständler:innen in Deutschland betrifft. Auch Sven Thieme, Experte für Altersvorsorge, beobachtet mit kritischem Blick die Entwicklung der finanziellen Lage älterer Menschen, die aus dem Berufsleben ausgeschieden und nicht ausreichend finanziell abgesichert sind. Um dem entgegenzuwirken, entwickelt er mit…
Teilnehmer aus der Altersvorsorgebranche sind besorgt über die Digitalisierung und damit einhergehende Standardisierung von Gesprächen hinsichtlich von Anlagemöglichkeiten. Start-ups aus dem Finanzsektor, die sich anfänglich nur auf den Banken- und Finanzmarkt konzentriert hatten, haben mittlerweile den Versicherungsmarkt für sich entdeckt. Sie entwickeln Apps, von denen sich Versicherungssuchende online leiten lassen können – alles ganz ohne…
Die Probleme mit der richtigen finanziellen Vorsorge fürs Rentenalter sind in Deutschland allgegenwärtig. Viele Arbeitnehmer/innen haben sich zu lange allein auf die Rente verlassen und dabei übersehen, dass die monatlichen Altersbezüge oft gar nicht ausreichen, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Deshalb lautet die wichtigste Empfehlung von Sven Thieme, Gründer von Competent Investment, rechtzeitig mit…
Sven Thieme ist Gründer der Competent Investment aus Dresden. Er und sein Team beschäftigen sich mit der Finanzplanung von berufstätigen Bürgern. Es gibt viele gute Gründe, um Geld zu sparen: Sei es, um finanziell flexibler und entspannter zu sein oder um für das Alter vorzusorgen oder die Ausbildung bzw. weiterführende Studiengänge der Kinder zu finanzieren….
Je länger die Zentralbanken die Zinsen niedrig halten und Anleger obendrein auch noch mit Strafzinsen für Sparvermögen bestrafen, desto mehr kreisen die Gedanken der Menschen um Themen wie Geldanlagen und Investments. Jeder versucht, dass was er hat, zu retten und im günstigsten Fall auch noch zu vermehren. Dazu bedarf es aber einigen Kenntnissen, viel Erfahrung…
Die finanzielle Gestaltung des Ruhestands ist angesichts magerer Zinsen eine schwierige Aufgabe. Banken erheben jetzt selbst bei Beträgen ab 25.000 Euro Strafzinsen. „Man kann auf dem Bankkonto hautnah zusehen, wie das Geld Monat für Monat weniger wird. Diese Tendenz ist nicht nur besorgniserregend, sondern alarmierend. Die Möglichkeiten Vermögen für den Ruhestand aufzubauen schwinden zunehmend“, kommentiert…
Ruhestandsplanung ist ein Dauerthema in den Medien und das verwundert auch nicht; denn über 40 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung sind heute 50 Jahre oder älter. Der Gedanke an die Zeit nach Karriere und Kindern bereitet der Mehrheit der Bevölkerung große Sorgen. Dabei steht die Angst vor der Altersarmut bei 31 Prozent im Vordergrund. Man sollte…
Die Dresdner Competent Investment unter der Leitung von Sven Thieme hat seit Jahren davor gewarnt, dass die Inflation steigen wird und damit das Geld immer weniger wert. Nun steuert Deutschland auf eine Inflation von bis zu +3% zu, Experten halten selbst 4% für möglich. Zentralbanken werden auch in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle bei…
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.